Markkleeberg - unser Wohnort seit 2008

. . . SEENsationell in Sachsen
Der Werbespruch der Stadt Markkleeberg

Das Rathaus der Stadt Markkleeberg - Stadt im Grünen - und Große Kreisstadt im Landkreis Leipzig.
Anfang der 90er Jahre hatte Markkleeberg 18.500 Einwohner. 2016 waren es über 24.000. In anderen Städten werden es hingegen immer weniger Einwohner.
Der Oberbürgermeister und seine Stadtverwaltung scheinen also nicht ungeschickt zu sein.

Markkleeberg entstand in seiner heutigen Form und Ausdehnung vor mehr als 80 Jahren in zwei Etappen aus der Zusammenlegung mehrerer Orte. Heute besteht es aus den Ortsteilen Raschwitz, Gautzsch, Zöbigker, Oetzsch, Markkleeberg Ost (das ursprüngliche Markkleeberg, da wohnt der Rolf), Wachau, Auenhain, Gaschwitz und Großstädteln.
Nach dem Ende des Braunkohleabbaus entstanden in den Tagebaurestlöchern der Cospudener und der Markkleeberger See, die inzwischen recht gut touristisch erschlossen wurden.
Auf den Folgeseiten möchte ich zu Stadt Markkleeberg, der Umgebung und den Sehenswürdigkeiten einige Informationen anbieten, die ich in der Folge weiter ausbauen möchte. Ergo - schauen Sie wieder einmal auf die Seite.
 
 
Markkleeberg aus der Vogelperspektive
Die Stadt Markkleeberg
Markkleeberg Ost - Meine Wohnumgebung
Das Neuseenland
Der agra-Park
Die Jahrestage der Völkerschlacht
 

 
Auch das gibt es in Markkleeberg:
 

 
Eine Graugansfamilie, die an der Pleiße seßhaft wurde.